Foto: schankz/Shutterstock.com
Vielen Baumaterialen geht es wie uns: Um zu funktionieren, benötigen sie eine bestimmte Mindesttemperatur. In der kühlen Jahreszeit muss man da manchmal nachhelfen.
Ein Großteil der Baumaterialien braucht eine Mindesttemperatur, um fachgemäß verarbeitet werden zu können. Meist liegt sie bei 5 Grad (oder mehr).
Beim ein oder anderen Produkt kann man leicht mit Frostschutz-Zusätzen nachhelfen.
Man kann sich aber auch durch das simple Warmmachen der Materialien helfen – und zum Beispiel das Wasser, das zum Anrühren von Mörtel benötigt wird, vorab erhitzen. Wie das ganz einfach geht, konnten wir letztes Jahr auf einer unserer Baustellen beobachten: Ein Arbeiter hat ein großes Fass mit Schnee gefüllt, und es mit Feuer erhitzt. Das warme Schnee-Wasser konnte er dann zum Mischen von Beton verwenden.