Foto: Sura Nualpradid/Shutterstock.com
Ich sitze gerade im Büro, es schüttet in Strömen (55 Millimeter Niederschlag in zwölf Stunden ist ganz schön viel). Die automatische Beregnungsanlage lässt sich davon nicht beirren und gießt fleißig dazu. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, warum das so ist:
Möglichkeit 1: Bei der Investition wurde gespart und die Beregnungsanlage ist nur zeitgesteuert – ihr ist es also egal, ob es regnet oder die Sonne scheint (glaube ich aber nicht).
Möglichkeit 2: Die Beregnungsanlage ist an das BUS-System gekoppelt, es gibt aber keinen Regensensor (bzw. ist dieser defekt).
Möglichkeit 3, und das ist vielleicht am Wahrscheinlichsten: Es hat sich noch keiner gefunden, der das Ganze programmiert.